Vom 19. bis zum 23. Juni finden zum ersten Mal alle Wahlen, an denen sich die Studierenden der Uni Münster beteiligen können, zusammengelegt als Urnenwahl statt. Die Urnenwahl im November und die Briefwahlen im Sommer werden damit zu einer großen Wahl zusammengefasst. Es können bis zu sechs Gremien bzw. die studentischen Mitglieder der Gremien gewählt werden. CampusGrün tritt dabei für das Studierendenparlament (StuPa) an. In zwei von vier Wahlkreisen treten wir – zusammen mit anderen Listen – als die Demokratisch Linke Liste zum Senat an. Eine sehr knappe Erklärung aller zur wählender Gremien bzw. deren studentischen Mitglieder findest du in unserem Flyer und weiter unten.
StuPa
FSV
ASV
Senat
FBR
SHK
Die Wahl zum Studierendenparlament
Wie oben bereits erwähnt, tritt CampusGrün als Liste für das Studierendenparlament an. Die Wahl zum Studierendenparlament ist eine Person- und Verhältniswahl gleichzeitig. In der Wahlkabine kannst du dich für eine Person entscheiden. Deine Stimme zählt damit als Stimme sowohl für die Liste als auch für die Person. Die Gesamtheit aller Stimmen (auf alle Kandidat*innen) entscheidet, wie viele Sitze wir im kommenden Studierendenparlament erhalten. Diese Sitze werden von den Personen aus der Liste mit den meisten Stimmen besetzt. Unsere Liste findest du hier und über unsere Inhalte kannst du dich hier informieren.
So ist die verfasste Studierendenschaft aufgebaut:

Quelle: www.stupa.ms