Feminismus: Gleiche Chancen für alle
Wir fordern eine verbindliche Frauen*quote in der gesamten Uni. Eine geschlechtergerechte Sprache sollte in allen universitären Veranstaltungen Standard sein. Ein gleichberechtigtes Studium ist nämlich nur möglich, wenn die Benachteiligungsstrukturen abgebaut sind und dafür stehen wir ein.
Dazu fordern wir unter anderem:
– Eine 3. Geschlechtsoption auf allen universitären Formularen
– Uniweites Diversity-Konzept und Umsetzung an allen Instituten
– Quotierung universitärer und studentischer Gremien
– Unisex-Toiletten in allen Unigebäuden
– Mehr Frauen* in Forschung und Lehre
– Förderung geschlechtergerechter Sprache in Vorlesungsunterlagen und Studienarbeiten
– Barrierefreiheit an der Uni und im Studierendenwerk
– Unterstützung von Studierenden mit Fluchterfahrung, people of color und religiösen Minderheiten
– Möglichkeit zum Teilzeitstudium
– Mehr Studierendenfreundliche Kinderbetreuungsangebote
– Erhöhung der Anzahl an Prüfungsversuchen
– Anlaufstellen für von rassistischer Diskriminierung betroffene Personen schaffen
– Weiter kritische Auseinandersetzung mit Wilhelm II. und Umbenennung der Uni
– Kein Fußbreit dem Faschismus
– Verbindungen und Burschenschaften aus der Matrikel streichen
Alle Forderungen, um unsere Uni queerfeministisch & weltoffen zu machen findest du im Wahlprogramm