Vom 07. – 11. Dezember Liste C ins Studierendenparlament wählen!
Mehr über unsere Ziele und Forderungen, sowie über unsere tollen Kandidat*innen erfährst du auf unserer Kampagnenhomepage.
Wahlen
Vom 07. – 11. Dezember Liste C ins Studierendenparlament wählen!
Mehr über unsere Ziele und Forderungen, sowie über unsere tollen Kandidat*innen erfährst du auf unserer Kampagnenhomepage.
Neuste Artikel
Position
Stellungnahme von CampusGrün Münster zur Projektstelle Ideologiekritik
Gliederung 1. Zur Einordnung der Debatte um das Projekt „Ideologiekritik“ 2. Unsere Position zu der Projektstelle IK 3. Reaktion auf das Statement von Juso HSG 4. Abschließend / Ausblick Zur Einordnung der Debatte um das Projekt „Ideologiekritik“ Im Jahr 2014 beschloss der damalige AStA das Projekt Ideologiekritik, zu diesem Zeitpunkt in anderer personeller Zusammensetzung, zu fördern. Die…
Transparenz
Offenlegung unserer Wahlkampffinanzierung
Hiermit veröffentlichen wir unsere Wahlkampffinanzierung für die Wahlen der studentischen und akademischen Selbstverwaltung (Studierendenparlament und Senat). Wie im vergangenen Jahr legen wir unseren Wahlkampf in aller Gänze transparent dar und verstecken uns nicht hinter irgendwelchen Konstruktionen. Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass auf unser Drängen hin erstmalig eine Erstattung von Wahlkampfkosten für die Wahlen zum…
Offener Brief
Zeichnet eure Vorlesungen auf!
Offener Brief an die Dozierenden der Uni Münster:Wir fordern, Vorlesungen grundsätzlich aufzuzeichnen!
Ähnliche Artikel
Wahlen
Wahlprogramm 2020
Liebe Studierende, CampusGrün setzt sich für eine nachhaltige, sozial gerechte, demokratische, queerfeminsitische, weltoffene und antifaschistische Universität ein. Wir positionieren uns daher gegen Einschränkungen der studentischen Freiheiten, für mehr Mitbestimmung, für ein selbstbestimmtes Studium und eine moderne, vielfältige Universität und Studierendenschaft! An der Uni Münster hat CampusGrün in den letzten Jahren im Studierendenparlament, im AStA und…